tocharische Sprache

tocharische Sprache
tocharische Sprache,
 
bis ins 8. Jahrhundert in zwei Dialekten (A = Ost-Tocharisch, im Gebiet der Oase Turfan und von Qara Shahr; B = West-Tocharisch, im Raum Kuqa) bezeugte indogermanische Sprache mit Kentumcharakter (Kentumsprachen), die aber von nichtindogermanischen (etwa kaukasischen, finnougrischen, uralaltaischen oder alten innerasiatischen) Idiomen beeinflusst ist. - Zeugnisse des Tocharischen wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Nordosten des Tarimbeckens aufgefunden. Die handschriftlichen Reste, die aus dem 6.-8. Jahrhundert stammen, enthalten überwiegend buddhistische Texte, z. B. Buddhalegenden und Dramen. An originaltocharischen Zeugnissen sind u. a. Klosterabrechnungen, Geschäftsbriefe, ein Liebesgedicht, ferner Bildbeischriften zu Wandgemälden erhalten. Die für die Texte verwendete Schrift ist eine Abart der indischen Brahmischrift.
 
 
Tochar. Sprachreste, hg. v. E. Sieg u. a., 2 Tle. (1921, Sprache A);
 
Tochar. Sprachreste. Sprache B, hg. v. dens., 2 Tle. (1949-53, neu bearb. v. W. Thomas, auf mehrere Tle. ber., 1983 ff.);
 E. Sieg u. a.: Tochar. Gramm. (1931);
 W. Krause: Westtochar. Gramm., Bd. 1 (1952, mehr nicht erschienen);
 W. Krause: u. W. Thomas: Tochar. Elementarb., 2 Bde. (1960-64);
 W. Krause: Tocharisch (Leiden 1955, Nachdr. ebd. 1971);
 A. J. van Windekens: Le tokharien confronté avec les autres langues indo-européennes, 3 Tle. (Löwen 1976-82);
 W. Thomas: Die Erforschung des Tocharischen 1960-1984 (1985).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tocharische Sprache — Tocharisch Zeitraum 5. bis 12. Jahrhundert Ehemals gesprochen in Tarimbecken (heutiges China) Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Tocharische Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • Kentum-Sprache — Der Begriff Kentumsprachen (seltener Centumsprachen) bezeichnet in der Indogermanistik eine Anzahl von Sprachzweigen, die Gemeinsamkeiten in der lautlichen Weiterentwicklung der tektalen Plosive (velare, labiovelare, palatale) aufweisen. Den… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausgestorbene Sprache — Ausgestorbene Sprachen sind historische Sprachen, deren Sprecher ausgestorben sind bzw. deren Sprecher zu einer anderen Sprache übergegangen sind (sich an eine andere Sprachgemeinschaft assimiliert haben). Für das Aussterben von Sprachen gibt es… …   Deutsch Wikipedia

  • Indogermanische Sprache — Indogermanische Sprachen (hellgrün dargestellt) neben den anderen Sprachfamilien der Welt Die indogermanischen (im außerdeutschen Sprachraum indoeuropäischen) Sprachen bilden die heute meistverbreitete Sprachfamilie der Welt mit mehr als 2,5… …   Deutsch Wikipedia

  • Urgermanische Sprache — Urgermanisch Gesprochen in (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Urindogermanisch Urgermanisch Offizieller Status Amtssprache von (ausgestorben) …   Deutsch Wikipedia

  • Lachs-Argument — Lachs (Salmo salar Linnaeus) Lachs oder Meerforelle (Salmo trutta trutta …   Deutsch Wikipedia

  • Ost-Tocharisch — Tocharisch Zeitraum 5. bis 12. Jahrhundert Ehemals gesprochen in Tarimbecken (heutiges China) Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Tocharische Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • Osttocharisch — Tocharisch Zeitraum 5. bis 12. Jahrhundert Ehemals gesprochen in Tarimbecken (heutiges China) Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Tocharische Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • Tocharisch — Zeitraum 5. bis 12. Jahrhundert Ehemals gesprochen in Tarimbecken (heutiges China) Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Tocharische Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • West-Tocharisch — Tocharisch Zeitraum 5. bis 12. Jahrhundert Ehemals gesprochen in Tarimbecken (heutiges China) Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Tocharische Sprache …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”